Slytherin Schüler-Look: Brav trifft Dominant
10. Dezember 2014
Als zweiten Look stellen wir euch in unserer Harry Potter-Reihe Weeks of Hogwarts ein Slytherin-Outfit vor. Wie würde der klassische Slytherin-Schüler wohl in seiner Freizeit aussehen? Welche Frisur würde er oder sie tragen und wie viel grün und silber verbergen sich tatsächlich hinter der ehrgeizigen Maske? Gemeinsam haben wir am Shootingtag für euch einen Look zusammengestellt, der an das Haus der Schlange erinnern soll; darüber erfahrt ihr mehr in unserem heutigen Beitrag.
Den Slytherins wird so einiges vorgeworfen; Sie sind grundsätzlich böse und selbstverständlich fließt in ihren Venen nur sogenanntes reines, also magisches, Blut. Alles Quatsch! Unter den Schlangen gibt es Halbblüter und sogar Muggelgeborene, auch wenn viele Slytherins das, rein ideologisch betrachtet, nicht gerne sehen. Ehrgeizig und listig zu sein, heißt zudem nicht, dass man mit erhobenem Haupt auf alle anderen herabsieht. Gute Eigenschaften eines Slytherins, wie Brüderlichkeit, Entschlossenheit, Intelligenz und ihr gesunder Selbsterhaltungstrieb werden oft gar nicht erst beachtet, stattdessen sehen viele nur den Traditionalismus in Form von Rassismus und ein ungesundes Streben nach Macht - das müssen wohl alles Muggel sein! Oder Gryffindors, die uns den Hauspokal nicht gönnen. Nein, nein, wir machen hier jetzt keine Kiste auf. Lasst uns doch einfach etwas offener für die anderen Häuser sein und schauen uns genauer an, wie wir uns den klassischen Slytherin-Schüler outfittechnisch vorstellen.
Viele grüne Anziehsachen mussten her, um die prägnante Farbe
des Schlangen-Hauses hervorzuheben. Das Problem war allerdings von Anfang an,
dass kaum jemand von uns viele grüne Klamotten im Kleiderschrank hatte – und erst
recht keine grünen Unterteile. Zur Auswahl standen also eine Handvoll grüner
Oberteile und einige schwarze Basic-Unterteile wie Röcke oder Shorts. Yavanna
äußerte schon einige Tage vor dem Shooting, dass sie gerne meine grüne
Rüschen-Bluse (H&M) an mir sehen würde, weshalb wir uns schnell einig
waren, dass wir das Outfit um die Bluse basteln wollen. Aber nur die Bluse
alleine war ein wenig… sagen wir mal luftig. Wir hatten das Glück, dass in dem
Moment unsere Freundin und Gasthipster Svenja einen perfekten high-waist Lederrock aus dem
Koffer zog. Durch das harte Material gab
er dem Look etwas Düsteres, durch die Rüschen am Saum lockerte der Rock das
Ganze wiederum auf. Eine gute Kombination zu der eher braven Bluse (auch wenn
sie an einigen Stellen transparent ist, aber ein Slytherin ist klug genug, um die durchsichtigen Stellen an der Brust zu kaschieren).

Beim Augen-Make-Up ließen wir Yavanna ans Werk. Sie gestaltete einen hellen Glitzer-Look in grün und gold-silber (da haben wir das Silber auch endlich!) mit Jailbreak und Backstabber von unserer Marke des Vertrauens, glamourdolleyes. Es wurde anschließend ordentlich Mascara verwendet und neben einer sanften Make-Up Base wurden die Augenbrauen geformt und mit einem Stift nachgezogen. Mit einem Bronzer und etwas Rouge definierten wir die Wangen für einen ebenmäßigen Teint. Als Finish setzten wir einen leicht rosafarbenen Glitzerlipgloss von BeYu. Immerhin will man als Slytherin auch im Alltag für Furore sorgen. Schnell wurden die vorderen Haare noch zu einer verdrehten Tolle hochgesteckt, um das Gesicht freizulegen und die langen glatten Haare als Rahmen für das Gesicht in Szene zu setzen.
Gefällt euch der Haus-Look? Findet ihr, dass sich die Eigenschaften eines klassischen Slytherins auch in unserem Outfit widerspiegeln?
- L
4 Kommentare
Gefällt mir richtig gut! Man sieht, dass ihr euch richtig Mühe & Gedanken gemacht habt.
AntwortenLöschenHallo Kato,
Löschenvielen Dank für deinen Kommentar! Das ist schön zu hören, dass dir das Outfit gefällt :)
LG
Lea
Ich bin ein riesen Harry Potter Fan und das Outfit und das Make-up gefallen mir sehr gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Saskia
Liebe Saskia,
Löschendanke dir! Das freut uns, dass dir der Look gefällt :) Wir sind auch riesige Harry Potter Fans!
Liebe Grüße
Lea
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.