essence mountain calling TE - Hand balm und Nagellacke
22. Dezember 2014
Wie ihr wisst, erhielten wir diesen Monat unser erstes Paket der Marke essence und testeten die Produkte, der Trend Edition mountain calling. Da ich ohne Nagellack und Handcreme nie aus dem Haus gehe, war klar, wer diese Sparte testen sollte. Da ich neben der Universität einen körperlich anstrengenden Nebenjob ausführe, wollte ich bewusst die Produkte austesten! Wie sie sich geschlagen haben und wer sich als Retter in der Not entpuppte, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
Ich muss mich nun wohl oder übel outen: ich stehe auf Nagellacke und Handcremes. Mein wöchentlicher Drogeriebesuch endet nie ohne den Einkauf einer neuen Farbe für meine Nägel oder eine Pflege für meine Hände. Da ich im Winter sehr trockene Hände bekomme, teste ich Cremes im Wochentakt aus. Aufgrund dessen war ich sehr froh den Hand balm aus der mountain calling TE testen zu dürfen. Mit jenem Produkt möchte ich auch starten.
Der essence mountain calling hand & nail balm überwältigt einen zunächst mit seiner Verpackung, beziehungsweise Erscheinung: Eine schöne winterliche Kulisse mit einer Skihütte und netter Atmosphäre. Es erinnert einen sehr an den jährlichen Ski- oder Winterurlaub und weckt die Lust auf mehr. Diesen Winterurlaub bekommt man für 1,99 € in größeren Drogerien. Was mir besonders an der Verpackung gefällt, ist, dass es sich um eine Tube und nicht um eine klobige und große Dose, die nur unnötig Platz in der Tasche raubt, handelt. Als ich die Creme zum ersten Mal nutzte, war ich sofort vom angenehmen Duft überrascht. Viele Handbalms können schnell künstlich oder zu neutral riechen. Diese hier aber nicht. Dies könnte an den Baumwollextrakten liegen, die, laut Hersteller, ein wesentlicher Bestandteil der Creme sind. Daneben sorgen Milchproteine für eine ausreichende Portion Pflege und Geschmeidigkeit. Da es sich nicht nur um eine Creme für die Hände, sondern auch für die Nägel handelt, sind jene Pflegestoffe perfekt für die "härteren" Tage im Winter. Der Deckel lässt sich sehr leicht öffnen und man kann wunderbar die Dosierung bestimmen; garantiert kein Auslaufen! Aber nun zum Wesentlichen: die Konsistenz und Pflegewirkung. Bei Handcremes und Cremes im Allgemeinen bin ich kein großer Fan von fettigen Produkten, die ihre Zeit brauchen, um ordentlich einzuwirken oder einen öligen Film auf der Haut hinterlassen. Da es sich hier um ein Produkt handelt, welches in der winterlichen Zeit viel Feuchtigkeit spenden sollte, war ich zunächst skeptisch, ob jener Balm meine Vorstellungen von einer guten Creme erfüllen könnte. Ich verwendete zunächst sehr wenig von dem Balm, um sicher zu gehen ob das Versprechen auf der Rückseite der Packung ("Verschmilzt sofort mit deiner Haut") auch tatsächlich der Wahrheit entsprach. Und? Die Creme zog sehr schnell ein und ich hatte ein wunderbares Hautgefühl. Was mich sehr freudig stimmte war, dass sich kein öliger Film bildete und ich in binnen von einer Minute jeglichen Aktivitäten wieder nachgehen konnte. Da die Creme sehr schnell einzieht, könnte man behaupten, sie würde nicht ausreichend pflegen. Falsch gedacht! Nach dem Auftragen hat man bis zum nächsten Besuch am Waschbecken ein weiches und gepflegtes Hautgefühl. Man spürt förmlich wie die Hände mit Feuchtigkeit versorgt werden.
Summa summarum bin ich vom Handbalm sehr begeistert. Er zieht schnell ein und hat mir an vielen Tagen, mit leider viel zur trockener Haut, geholfen und dem Feuchtigkeitshaushalt neuen Schwung verpasst.

Wer auf der Piste oder auch nur im Büro ein Highlight an seinen Händen haben möchte, kann mit den hier vorgestellten Farben nichts falsch machen.
Die uns zugelieferte Box enthielt die Farben today is fun day, snow altert! und we love winter holidays!!! Ich war zunächst vom dunkelgrünen we love winter holidays begeistert mit dem ich gerne anfangen möchte.

Leider änderte sich mein Bild auch bei der zweiten Farbe snow altert!. Ich muss gestehen: ich war nie der Fan von weißen Nagellacken. Sie erinnern mich zu sehr an Tipp-Ex. Auch in diesem Fall: Die Dreckkraft war hervorragend, doch für meinen Geschmack etwas zu deckend. Da ich auch jenen Lack nicht aufgeben wollte, nutzte ich ihn als Schneeflocken, die ich mit einem Zahnstocher auf meine Nägel vorsichtig tupfte. Für jedes Produkt gibt es schließlich eine Verwendung.
Ihr fragt euch nun sicherlich, ob ich denn überhaupt eine Farbe der TE mochte?! Ja, und zwar jene, die ich zunächst vollkommen ablehnte und nicht mochte.

Habt ihr euch schon mit den tollen Produkten eingedeckt und seid die Piste runtergesaust? Wie findet ihr den Handbalm und die Nagellacke?
"Holla-rä-di-ri, di-ri, di-ri"
-G
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.