Hufflepuff Schüler-Look: Ein schwarz-gelber Dachs mit Schleckermäulchen
12. Dezember 2014Hufflepuff ist vermutlich das missverstandenste Haus in Hogwarts. Leute denken, Hufflepuffs seien langweilig und unscheinbar, doch für mich war der gemütliche Gemeinschaftsraum neben der Küche mit den treuherzigen und selbstlosen Mitschülern schon immer ein Wohlfühlort. Wieso es so schnell ging ein Outfit zu finden und wie wir die Herzlichkeit der Hufflepuffs verinnerlicht haben, erfahrt ihr im heutigen Beitrag.
Dass es schnell ging ein Outfit zu finden ist nicht gelogen, stellt den tatsächlichen Ablauf allerdings vermutlich in ein falsches Licht. Es war nicht so schnell klar, was ich anziehen sollte, weil es einfach perfekt passte: vielmehr war unsere Auswahl an gelben Kleidungsstücken, die mir passten, sehr beschränkt. Ein perfektes Hufflepuff-Kleid wurde für Helga Hufflepuff vorgemerkt und so blieb aus meinem eigenen Kleiderschrank nicht mehr so viel übrig. Statt des senfgelben Shirts, das ich zunächst vorschlug, haben wir uns für einen Strickcardigan entschieden, der eigentlich auf dem Gryffindorstapel als "gold" landen sollte.
Wir fanden, dass das sanfte Senfgelb viel schöner zu den warmherzigen Hufflepuffschülern passt, als leuchtendes Zitronengelb und haben den Cardigan direkt zum Star des Outfits gemacht. Damit er aber nicht der einzige Farbklecks blieb, kam noch eine gelbe Strumpfhose aus Leas Koffer in meine Hände geflogen, die wir aufgrund von offensichtlichen Kleidergrößen-Diskrepanzen etwas geschummelt nur bis zu meinen Oberschenkeln hochzogen. Doch dieser Mode Faux-Pas wurde vom Rest des Outfits gut versteckt. Denn allein mit meinem Basic H&M Jersey Shirtkleid wollten wir den Look nicht belassen. Zum Glück hatte Sissy den schwarzen Tellerrock von H&M eingepackt, den ich selbst zwar auch besitze, allerdings Zuhause liegen gelassen hatte.
Wie ihr Wappentier der Dachs, so sind auch die meisten Hufflepuffs Allesfresser. Mit dem Geminschaftsraum direkt neben der Schlossküche, kann man ihnen einen Mitternachtssnack sicherlich nicht verübeln. Besonders angetan hat es unserem Hufflepuffschüler jedoch Süßkram. Um im Gemeinschaftsraum die richtige Stimmung zu verbreiten haben wir ein paar Packungen Bertie Botts Bohnen jeder Geschmacksrichtung (aka Jelly Beans) verteilt und lustig rumprobiert.


Beim Makeup habe ich zunächst mit mir selbst gehadert. Schwarz und Gelb sind zwei Farben, die schnell extrem aussehen können wenn man sie sich ins Gesicht malt. Doch wir wollten für den Hufflepuff-Schüler einen sanften Look. Zum Glück hat glamourdolleyes viele schöne Gelbtöne, unter anderem Big Top, ein Goldgelb aus der Circus Collection, das ich als Hauptton benutzt habe. Ein wenig Electric Lemonade im inneren und Light Speed am äußeren Augenwinkel modellieren das Auge, ohne zu sehr aufzutragen. Auch die Lippen wollte ich nur leicht betonen und habe zu einem Nudeton gegriffen. Weil ich gerne matte Lippen mag und die Farbe den ganzen Tag hält, benutze ich oft lediglich einen Lipliner über Blistex auf der gesamten Lippe. In diesem Fall habe ich mich mal wieder für den essence lipliner 06 satin mauve entschieden, der mir schon oft volle, präzise Lippenkonturen geschaffen hat, ohne zu viel Farbe aufzutragen. Insgesamt wirkt der Look also sanft und natürlich, genau wie man sich einen zurückhaltenden Hufflepuffschüler vorstellt.
Was meint ihr, ist Hufflepuff gut vertreten? Ich jedenfalls bin ein stolzer Dachs und präsentiere mich gerne in gelb-schwarz (auch wenn meine Schwester meint ich sähe bloß aus, wie ein BVB Fan)!
- Y
- Y
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.