Ohne einen bestimmten Charakter wäre die Welt um Mittelerde nicht das, was sie ist. Sie wäre unvollständig, ohne jegliches Gleichgewicht! Die Rede ist natürlich von Gandalf, Gandalf der Graue, um genau zu sein! Wie wir wissen, ändert sich sein Aussehen und Titel im Laufe der Trilogie, doch wir setzten den Fokus ganz auf den Grauen, wie er uns im Hobbit nun einmal begegenet. Wie wir uns den großen Zauberer vorstellten und welche graue Flut uns entgegenete, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
Nachdem wir bereits klassische und moderne Zwergenlooks dargestellt haben, darf natürlich auch ein Ensemble für den Zwergenkönig Thorin Eichenschild nicht fehlen. Der stolze Krieger und geborene Anführer hat einen etwas anderen Stil, als die restlichen Zwerge. Wie wir seinen markanten blau-silber-schwarzen Look umgesetzt haben, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Bei der Darstellung des Charakters Thranduil aus der Hobbit-Filmreihe wollten wir uns ganz auf ein elegantes Party-Outfit konzentrieren. Wir überschritten sogar das No-Go und kombinierten dafür Silber- und Goldtöne miteinander. Für einen Elben-König zieht man eben alle Register. Heute erfahrt ihr in unserem Beitrag über Thranduils Party-Look, wie wir die Glitzerbombe platzen ließen und warum wir eine Kette für die perfekte Taille zweckentfremdeten.
Bilbo: "Versprichst du mir, dass ich wiederkomme?"
Gandalf: "Nein – und wenn doch, wirst du ein anderer sein."
Bilbo: "Das dachte ich mir."
Wir schließen mit den klassischen und modernen Looks, die wir auf der Ring*Con 2014 zusammenstellten ab und dringen tiefer in die Welt Mittelerdes ein. Wen darf man da natürlich nicht vergessen? Richtig: Bilbo Beutlin! Der Hobbit aus dem Auenland, der es wagte, über die Mauern seiner bescheidenen und friedlichen Heimat zu gucken, um gegen Riesenspinnen sowie Orks zu kämpfen und sich an der Seite von zwölf Zwergen den Gefahren zu stellen. Wie wir uns den Halbling vorstellten und auf das Outfit kamen, erfahrt ihr in den nächsten Zeilen.
Auf der Ring*Con erstellten wir mit unseren Vortrags-Gästen
nicht nur ein klassisches, sondern auch ein modernes Elben-Outfit. Eine
Mischung aus Party und Büro, ein Look für den Alltag. Insbesondere die
Accessoires sorgten für den gewissen Elben-Touch, den wir ausstrahlen wollten.
Wie man im Büro und später auf der After-Work-Party als Elbin glänzt erfahrt
ihr in unserem heutigen Beitrag über den modernen Elben-Look.
Heute präsentieren wir euch das moderne Zwergenoutfit das wir auf der Ring*Con mit unseren Gästen zusammen erstellt haben. Wenn der Alltag stressig ist und man die Stärke einer ganze Zwergenarmee braucht, um durch den Tag zu kommen, ist komfortable Kleidung ein Muss! Die legere und doch außergewöhnliche Kombination von Kleidungsstücken in diesem Ensemble werden auf jeden Fall Aufsehen erregen - und das trotz höchstem Komfort-Faktor!
Wie wir wissen können Hobbits nicht nur essen und den lieben langen Tag Pfeife rauchen, sie können auch feiern! Wie ihr -nach den Classic Looks- wisst, haben wir verschiedene Outfits für die Weeks of the Hobbit mit den Gästen im unseren Workshop auf der diesjährigen Ringcon zusammen stellen können und dieses ist die zweite Hobbit Variante: Modern Hobbit! Wie wir zu diesen Outfit kamen, und was während des Shooting hinzukam erfahrt ihr in diesen Beitrag.
Auf der Ring*Con stellten wir einen Look zusammen, der an die klassischen Elben erinnern sollte. Anmutig und Graziös mit einer sportlichen Facette. Mit prächtigem Haarschmuck, heller Haut und langem Haar. Als wir das Outfit bei unserem Shooting umsetzten, stellten uns allerdings die Schuhe vor ein großes Problem. Wieso wir damit kämpften, mich in Schuhgröße 37 zu bekommen und wie wir dennoch unseren klassischen Elben-Look umgesetzt bekamen, könnt ihr heute hier lesen.
Der erste Zwergen-Look, den wir euch präsentieren, ist eher klassisch. In diesem Strick- und Fellensemble würden die anderen Zwerge niemals Verdacht schöpfen, dass wir eigentlich Menschen sind. Warum dieser Look komplett improvisiert wurde und wie unsere Freundin Dini den Look gerettet hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Huch? Wer ist denn da? Es scheint wohl ein Hobbit zu sein! Kommt mit in das Auenland und entdeckt die wunderbaren Facetten dieses Ortes. Wie wir den klassichen Hobbit intepretiert haben und wie wir auf dieses tolle Outfit stießen, erfahrt ihr in den nächsten Zeilen.