Bronzer- und Illuminator-Stifte von Catrice Cosmetics
27. November 2014
Bis vor kurzem waren Highlighter wie Bronzer und Illuminator für mich Neuland. Ich hatte keine Ahnung, dass die Highlighter-Stifte von Catrice Cosmetics nun zu meinem alltäglichen Schminkprogramm gehören würden. Da ich denke, dass viele von euch vielleicht noch nicht mit Bronzer und Illuminator gearbeitet haben, wollte ich euch in meiner monatlichen Produktvorstellung zwei besondere Schätze ans Herz legen: den Illuminating
Highlighter Pen und den Bronzing Highlighter Pen von Catrice Cosmetics. Wofür die Produkte gut sind und wie man sie anwendet, erfahrt ihr heute auf unserem Blog.

Mir persönlich fiel es immer schwer mit einem Bronzer oder einem Illuminator
zu arbeiten. Ich habe ein Bronzer-Puder in meiner Schminktasche rumfliegen,
doch ich benutze es kaum, da ich nie so richtig wusste, wo ich das Puder
auftragen soll. Beim Highlighter erging es mir ähnlich. Ich benutzte bis dato
eigentlich nur einen Highlighter-Lidschatten, um einige Stellen unter meinen
Augenbrauen oder am inneren Auge zu betonen. Als ich von der lieben modernsnowwhite
die beiden Catrice Cosmetics Produkte geschenkt bekam, nutzte ich das gleich
zum Anlass, um sie mir genauer anzusehen. Anfänglich dachte ich, man würde die
Stifte als eine Art Lidschatten-Ersatz verwenden. Da ich nicht so genau wusste,
wie man damit umgehen sollte, fragte ich unsere Beauty-Expertin Yavanna, wie
man solche Bronzer- und Illuminator-Stifte verwendet. Als sie mir alles erklärt
hatte (und die Stifte direkt an mir ausprobierte), wollte ich die Schritte
selber üben, um mir den Umgang damit anzueignen. Mittlerweile benutze ich die
Produkte täglich, um meinen Teint zu verschönern.
Aber was ist eigentlich ein Highlighter? Highlighter betonen
bestimmte Partien des Gesichts. Das kann entweder mit einem hellen Highlighter
(oder auch Illuminator) oder einem dunkleren (Bronzer) geschehen. Man zaubert
dadurch Tiefe in das Gesicht und bekommt dadurch einen ebenmäßigeren und
saubereren Teint.
Der Illuminator-Stift von Catrice Cosmetics (Illuminating
Highlighter Pen) für 3,99€ überzeugte
mich bereits mit seiner silber-rosa Farbe. Bei einem hellen Highlighter ist es
wichtig, dass die Farbgebung heller ist, als der eigene Hautton, was bei dem
Stift in meinem Fall gegeben war. Besonders effektiv wirkt der Illuminator,
wenn auch noch ein leichter Schimmer der Farbe zugemischt wurde, wie bei dem Illuminating
Highlighter Pen, um den Teint strahlender erscheinen zu lassen.
Bevor man sich den Bronzer-Stift packt, sollte man erst mit
dem Illuminator arbeiten, um die hellen Partien besser hervorheben zu können. Ich
verwende davor auch noch eine Make-Up Mousse und Concealer, damit
Hautunreinheiten schon einmal abgedeckt sind. Dann greife ich zum Illuminator.
Mit dem Stift trägt man entweder ganze Striche oder aber feine Punkte auf, je
nach Bedarf. Ich habe für meinen perfekten Schimmer die T-Zone (Stirn, Nase,
Kinn) damit eingepinselt. Auf der Nase und auf dem Kinn habe ich etwas weniger als
auf der Stirn verwendet, damit der Schimmer subtil bleibt. Zuletzt habe ich die
Farbe über meinen Wangenknochen aufgetragen, um ebendiese zu betonen. Sobald
alle Striche gemacht sind, arbeite ich den Illuminator vorsichtig in die Haut ein.
Dazu lasse ich die Finger sanft auf den betroffenen Stellen kreisen, bis die
Striche mit der Haut verschmelzen. Schon ist der helle Highlighter aufgetragen.
Und wozu braucht man dann noch den Bronzer? Viele Marken verbinden Bronzer meist mit
Sommerbräune. Es wird von Urlaubsteint geschwärmt und davon, wie man auch im
Alltag eine natürliche Bräune dadurch erhalten kann. Bronzer gibt es in vielen
unterschiedlichen Varianten: als Puder, als flüssige Creme, als Gel, als
Mousse, als Puderperlen und, wie ihr auf den Bildern seht, auch als Stifte.
Wichtig ist, dass man den passenden Farbton erwischt, ansonsten wirkt Bronzer
nämlich sehr schnell künstlich. Beim hellen Highlighter ist es nicht so
dramatisch, wenn der Ton nicht ganz zur Hautfarbe passt, wie beim Bronzer, da
sowieso meist nur ein heller Schimmer bleiben soll. Ich empfehle euch vor dem
Kauf einen kurzen Test zu machen, ob der Bronzer zu eurem Hautton passt
(einfach auf dem Handrücken oder auf der Wange auftragen, der Bronzer sollte
wenige Nuancen dunkler sein, als eure Haut). Der Bronzing Highlighter Pen von Catrice
Cosmetics ist vor allem für hellere Hauttypen wie mich geeignet, da die Farbe
schön subtil mit der Haut verschmilzt. Er kostet ebenfalls 3,99€.
Der Bronzer wird in Form einer 3 auf die Wange gemalt. Fangt
ein paar Zentimeter vom Auge an, macht dort den ersten Bogen, der bis unter den
Wangenknochen gehen sollte. Der zweite Bogen schließt am Kieferknochen ab. Wenn
ihr das auf beiden Seiten getan habt, könnt ihr den Bronzer (wie bereits beim
Illuminator) einarbeiten, indem ihr kreisende Bewegungen macht. Ich achte vor
allem immer darauf, dass ich den Bronzer nicht nur weit in die Gesichtsmitte
einarbeite, sondern eher zum Gesichtsrand hin. Das macht schönere Tiefen und
sieht nachher ebenmäßiger aus.
Was sagt ihr zu dem Endergebnis? Habt ihr schon einmal mit
Highlightern wie diesen gearbeitet? Kennt ihr die Produkte von Catrice
Cosmetics bereits? Wir freuen uns über eure Meinungen!
-
- L
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.