Octavian: Ich lese dir in den Eingeweiden, Baby!
16. Oktober 2014
Obwohl die Figur Octavian aus den Helden des Olymp-Büchern anfänglich gar nicht auf unserer Shooting-Liste stand, entwickelten wir aus unseren Ideen ein tolles Outfit im Toga-Stil. Ein Sommerkleid wurde umfunktioniert und herbsttauglich gemacht. Sogar ein Gürtel, der eigentlich für ein Karnevalskostüm bestimmt war, kam zum Einsatz. Wie wir aus den Auguren aus Camp Jupiter eine weibliche Variante gemacht haben, erfahrt ihr in unserem heutigen Beitrag über Octavians extravaganten Look.
Als wir unsere Helden des Olymp-Charaktere für das
Fotoshooting festlegten, stand Octavian anfänglich noch nicht auf dem Plan. Wir
überlegten lange hin und her, bis wir uns schließlich dann doch dazu
entschieden, den Apollo-Nachkömmling mit auf unsere Liste zu nehmen. In dem Glauben, dass
wir einen coolen Look im Toga-Stil mit viel Lila- und Goldtönen zaubern
könnten, machten wir uns an die Kleiderauswahl. Auf einem unserer liebevoll
gestalteten Moodboards sahen wir ein Outfit mit einem weißen Kleid und einem
lilafarbenen Shirt darunter – so etwas in der Art wollten wir auch machen! Mit
einem Blick auf das offizielle Book-Art von Octavian, stellten wir allerdings
enttäuscht fest, dass der Augur eigentlich ein
türkisblaues Oberteil trägt. Das passte nicht so ganz zusammen, doch
letztendlich entschieden wir uns für das signifikante lila Shirt in den Farben
von Camp Jupiter. G brachte ein weißes Kleid mit, das hervorragend zu dem
Oberteil passte und sogleich darüber angezogen wurde. Die Kombination von
Longsleeve und Kleid ist vor allem auch für den Herbst ganz schön, wenn es
eigentlich schon zu kalt für ein Sommerkleid ist, man aber nicht auf das
geliebte Teil verzichten möchte.

Octavian nahmen wir vor allem auch wegen Ys toller Darstellungsidee
in unsere Charakterliste auf: sie hatte den Vorschlag gemacht, den Zenturio der
ersten Kohorte mit ihrem Löwen-Plüsch-Rucksack zu fotografieren. Weil Octavian
ein Enkel des Apollon ist, ist ihm die Gabe der Voraussicht in die Wiege gelegt
worden (auf diese Weise hat er den Titel des Auguren im Camp Jupiter erhalten).
Im alten Rom nutzte man die Eingeweide der Tiere, um in die Zukunft zu lesen.
Die moderne Form der Weissagung in den Büchern opfert allerdings keine Tiere,
sondern Plüschtiere. Ihr müsst euch das so vorstellen: Octavian ist von einem
Haufen Stofftiere umgeben und reißt ihnen mithilfe eines Messers die
Plüscheingeweide raus, um in ebendiesen die Zukunft zu sehen. Aus diesem Grund
wollten wir unbedingt ein Stofftier mit in das Foto schmuggeln. Dank Ys
Rucksack konnten wir es sogar zu einem witzigen Accessoire machen!
Die restlichen Accessoires fügten sich ins Gesamtkonzept,
nachdem wir den Nagellack für Octavian ausgesucht hatten.Wir wählten die Farbe Oh my Goldness! von Catrice Cosmetics (2,49€) aus. Ebenjenen Nagellack haben wir übrigens schon in unserem Produkttest vorgestellt. Unsere Helferin und Gasthipster Jenny brachte aus dem Geschäft 1982, wo sie auch arbeitet, ein tolles goldenes Schmuck-Set (bestehend aus Kette, Armband und Ohrringen) mit, das für den Auguren infrage kam. Die Farbe harmonierte nämlich sehr schön mit dem Nagellack. Zudem waren wir alle der Meinung, dass der hochnäsige Octavian vermutlich keine einzelnen Schmuckstücke, sondern eher gleich ein ganzes Schmuck-Set kaufen würde, um sich in Szene zu setzen. Lediglich der Ring war ein Einzelteil, passte jedoch gut zum restlichen Schmuck und wurde deshalb sofort ausgewählt.
Auch mit dem Make-Up wollten wir nicht geizen. Wir wollten die Farben des Camp Jupiters erneut im Lidschatten aufgreifen, was wir mit den kräftigen Farben von Glamourdolleyes getan hatten. Zusätzlich setzten wir einen lilafarbenen Lidstrich mit einem Eyeliner der Marke Kiko. Viel Wimperntusche sorgte für einen einschüchternden Augenaufschlag. Die Lippen betonten wir dagegen eher dezent mit einem rosafarbenen Lippenstift, der leicht ins Lilafarbene geht.
Wie schon zuvor bei Jason oder Reyna, setzte Y bei den Frisuren auf einem römischen Stil. Da ich Jason zuvor darstellte, konnten wir das antoupierte Haar nutzen, um Octavians Frisur weiterzugestalten. Die Haare wurden in drei Partien aufgeteilt und anschließend eingedreht. Y steckte sie einzelnd an meiner linken Kopfpartie fest und legte die restlichen Haare mit dem Glätteisen in Wellen. Elegant und stilvoll - mit einem Hauch Extravaganz, so wie Octavian.
- L
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.