Haymitch Abernathy: Lagenlook ganz in grau
16. November 2015
In unserem zweiten Modebeitrag zu den Weeks of the Mockingjay dreht sich alles um den Mentor und ehemaligen Hungerspiel-Sieger Haymitch Abernathy. Der Trunkenbold wurde in einen grauen Lagenlook gesteckt, der durch die auffälligen Schnitte der Kleidungsstücke besticht. Wie wir grau in grau arbeiteten, welche Accessoires auf keinen Fall fehlen durften und welchen Modetrend von den Laufstegen wir im Make-Up aufgegriffen haben, erfahrt ihr im heutigen Bericht.
Haymitch Abernathy ist der Mentor von Peeta und Katniss, der die beiden Tribute durch die 74. und später auch die 75. Hungerspiele leitet. Er war selbst gezwungen am zweiten Jubel-Jubiläum teilzunehmen, in dem er es gleich mit doppelt so vielen Tributen aufnehmen musste. Weil sich Haymitch jedoch gegen die Regeln aufgelehnt hatte und herausfand, wie man das Kraftfeld in der Arena für die eigenen Zwecke gegen das Kapitol verwenden konnte, war der Präsident anschließend nicht gut auf den Distriktler zu sprechen. Seine gesamte Familie und seine Freunde wurden ihm genommen, woraufhin sich Haymitch mit Alkohol tröstete und schließlich im Geheimen eine Rebellion in Zusammenarbeit mit Distrikt 13 austüftelte. Modisch gesehen kommt Haymitch in den Büchern nicht unbedingt gut weg. Auf seiner Kleidung sind oft Flecken und Katniss beobachtete, dass er häufig das Gleiche trägt, weil er aus seinem Trott nicht herauskommt. Erst in Distrikt 13, wo er einen Entzug machen muss, wirkt er wieder frischer.
Wir entschieden uns für die Version von Haymitch, die auf den Promo-Postern für Mockingjay Teil 1 zu finden sind. Haymitch in einem grauen Ensemble mit Beanie, denn dieser Look schien uns am spannendsten umzusetzen. Als Basis diente das kurze Strickkleid der Marke TCM (Tchibo). Absichtlich wählten wir dazu lediglich eine 20den Strumpfhose, um die Beine zu betonen, denn wir glauben, dass ein feminisierter Haymitch nicht mit seinen Reizen geizen würde. Um den Lagenlook zu komplettieren, nahmen wir den grauen Cardigan von Wissmach zur Hand, der durch seinen besonderen Schnitt hervorsticht. Weil es in den unterirdischen Gängen von Distrikt 13 auch mal kühler werden kann, zogen wir Haymitch Stulpen von Zeeman an und gaben ihm dicke Fellboots (Jumex) an die Seite. Der Look besticht durch seine verschiedenen miteinander harmonierenden Grautöne und wirkt durch die ausgefallenen Schnitte der Kleidungsstücke nicht langweilig. Ein Lagenlook ganz in grau!

Da Haymitch in Mockingjay Teil 1 weitestgehend eine Mütze trägt, bekam unser Modell eine schwarze Beanie von H&M aufgezogen. Mit den Armbändern von Six wollten wir an die Tokens von Effie erinnern, die sie ihren Jungs in Catching Fire anfertigen lässt. Um das Schwarz aus der Mütze erneut herauszuheben, verwendeten wir gold-schwarze Stecker-Ohrringe aus einem Set von Primark. Um die Lässigkeit des Looks zu unterstützen, wurden unterschiedlich große Ringe von Forever21 ausgesucht. Abschließend sorgte die Mockingjay Kette (Amazon) für den Feinschliff und erinnert Haymitch immer daran, wer der Feind ist. Bei den Nägeln wollten wir unbedingt mit einem Crack-Top-Coat arbeiten, um die Brüchigkeit Haymitchs aufzugreifen. Wir fanden aber zudem, dass der Crack-Top-Coat auch wunderbar an die Mauern in Distrikt 13 erinnert, weshalb zuerst die Nägel in dem dunklen Ton 100 Yeah Yang! (Manhattan Yeah & Yang by Bonnie Strange Limited Edition Nail Polish!) lackiert wurden, ehe der der Crackling Top Coat in 020 silver blast (p2) zum Einsatz kam.

Da Haymitch in Mockingjay Teil 1 weitestgehend eine Mütze trägt, bekam unser Modell eine schwarze Beanie von H&M aufgezogen. Mit den Armbändern von Six wollten wir an die Tokens von Effie erinnern, die sie ihren Jungs in Catching Fire anfertigen lässt. Um das Schwarz aus der Mütze erneut herauszuheben, verwendeten wir gold-schwarze Stecker-Ohrringe aus einem Set von Primark. Um die Lässigkeit des Looks zu unterstützen, wurden unterschiedlich große Ringe von Forever21 ausgesucht. Abschließend sorgte die Mockingjay Kette (Amazon) für den Feinschliff und erinnert Haymitch immer daran, wer der Feind ist. Bei den Nägeln wollten wir unbedingt mit einem Crack-Top-Coat arbeiten, um die Brüchigkeit Haymitchs aufzugreifen. Wir fanden aber zudem, dass der Crack-Top-Coat auch wunderbar an die Mauern in Distrikt 13 erinnert, weshalb zuerst die Nägel in dem dunklen Ton 100 Yeah Yang! (Manhattan Yeah & Yang by Bonnie Strange Limited Edition Nail Polish!) lackiert wurden, ehe der der Crackling Top Coat in 020 silver blast (p2) zum Einsatz kam.

Wie findet ihr unsere Umsetzung des Mentors und ehemaligen Sieges Haymitch Abernathy? Was gefällt euch besonders oder gar nicht?
2 Kommentare
Find ich sehr passend, klasse umgesetzt!
AntwortenLöschenDanke, Carolin! :)
LöschenWenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.